|
Der Pluspunkt-Gottesdienst vom 15. März 2009
Thema: "Vergeben und Vergessen?"
Das Gleichnis vom ungerechten Knecht (Mat. 18:21-34) war Grundlage des
Anspiels und der Predigt.
Beim Anspiel hatte eine Schulklasse Kunstunterricht.
Es wurde das Relief des Bildhauers Otto Münch ('Bibeltür') interpretiert.
Das Bild, die Beiträge der einzelnen Schülerinnen und Schüler und die engagierte
Lehrerin zeigten bereits die Richtung, in die das Gleichnis führt.
Fr. Mutschler erzählte bei der Predigt die Geschichte in Etappen
und sprach über die verschiedenen Aspekte von Vergebung
Zunächst einmal geht es darum, unsere eigene Stellung vor Gott
wahrzunehmen und zu erkennen, dass wir aus der Vergebung leben.
Als zweiten Schritt dann anderen vergeben, wo sie an uns schuldig
geworden sind.
Die Geschichte vom König von Sachsen zeigt,
dass nur wer sich schuldig bekennt auch begnadigt werden kann.
Als Abschluss des Themas wurde ein Schuldbekenntnis gesprochen.
> Anspiel (2,6 MB, 8,5 Min)
> Predigt (7,5 MB, 25,8 Min)
> Der König von Sachsen
> Schuldbekenntnis
(durch Anklicken kann man die Bilder vergrößern)
> zurück
|
|
|