www.pluspunkt-gottesdienst.de





   ...der etwas andere Gottesdienst!

www.ev-kirche-muenchingen.de/PlusPunkt
Ev. Kirchengemeinde
Münchingen
 Home
 PlusPunkt
 Termine &  Themen
   + 2023
   + 2022
   + 2021
   + 2020
   + 2019
   + 2018
   + 2017
   + 2016
   + 2015
   + 2014
   + 2013
   + 2012
   + 2011
   + 2010
   + 2009
      * 15.11.
      * 21.06.
      * 10.05.
      * 15.03.
      * 25.01.
   + 2008
   + 2007
   + 2006
   + 2005
   + 2004
 Team
 Pinnwand
 Kontakt

Der Pluspunkt-Gottesdienst vom
20. September 2009


Thema: "Tod - und was dann?"



Nur ein kleiner Aspekt dieses umfangreichen Themas wurde im GD angesprochen.
Im Anspiel ging es darum, dass wir die Frage nach dem Sinn des Lebens und was nach dem Tod kommt immer wieder verschieben. Denn es gibt immer irgendwelche Nahziele und Aktivitäten, die verhindern, dass wir uns damit auseinandersetzen.

Was geschieht nach dem Tod mit uns?
Ein Filmausschnitt zeigte eine eher makabere Auseinandersetzung mit dem Thema Tod: Eine Gruppe von Medizinstudenten versetzte ein Mitglied in einen vorübergehenden todesähnlichen Zustand, um zu erforschen, was passiert.

Die Geschichte von Jesus über den reichen Mann und den armen Lazarus lag der Predigt zugrunde (Lk 16,19-31).
Die Predigt mündete in eine Einladung Jesus Christus, dem Herrn über Leben und Tod, das Vertrauen zu schenken.

Ein Lied, das zum Vertrauen einlädt:
"Es gibt die wunderbare Heilung,
die letzte Rettung in der Not.
Und es gibt Trost in Schmerz und Leiden,
ewiges Leben nach dem Tod.
Es gibt Gerechtigkeit für alle,
für uns're Treue ew'gen Lohn.
Es gibt ein Hochzeitsmahl für immer
mit Jesus Christus, Gottes Sohn.

Er ist das Zentrum der Geschichte,
er ist der Anker in der Zeit.
Er ist der Ursprung allen Lebens
und unser Ziel in Ewigkeit,
und unser Ziel in Ewigkeit"

Aus Lied 'Anker in der Zeit' von Albert Frey


> Anspiel: "Und dann..." mp3 (0,6 MB, 2,1 Min)


Bilder zum Anspiel

(durch Anklicken kann man die Bilder vergrößern)

01
08
10
11





> zurück


Inhalte, Bilder, ...
Ev. Verbundkirchengemeinde Münchingen-Kallenberg  Anzahl Besucher seit 1.8.2004: 941345
Impressum