|
Der Pluspunkt-Gottesdienst vom 20. März 2011
Thema: "Funkstille? Wie Gott heute redet!"
Funkstille ist ein Begriff aus der Seefahrt. Aber wir gebrauchen ihn auch in Beziehungen.
Heute ging es um Funkstille im Glauben, im Gebet, im Leben mit Gott.
Eine Frau betet das Vaterunser, so wie wir es in jedem Gottesdienst tun.
So wurde es im Anspiel dargestellt.
'Gottes Stimme' kommt aus dem Hintergrund und unterbricht ihr Gemurmel
immer wieder mit herausfordernden Fragen.
Ob sie es wirklich so meint, wie sie es ausdrückt,
ob sie bereit ist, zu tun, was sie sagt, z.B. dem Nächsten zu vergeben.
Johannes Eißler sprach in seiner Predigt von unserem Wunsch, von Gott zu hören,
dass eine Stimme uns leitet und uns hilft,
im Gewirr des Lebens mit seinen Möglichkeiten klar zu kommen.
Manchmal können wir seine Stimme hören, zeitweise ist
aber tatsächlich Funkstille und wir wissen nicht warum und wie lange.
Wir haben es nicht in der Hand.
5 Punkte, wie Gott heute redet:
1.) durch die Bibel
2.) durch andere Menschen
3.) durch Träume und Visionen
4.) durch offene oder geschlossene Türen
5.) durch Geistesblitze
> Predigt (6,6 MB, 22,5 min)
> Anspiel (1,6 MB, 5,1 min)
> zurück
|
|
|